Veranstaltung

Reflect & Connect

I. Haltestelle der Kreatives Unternehmertum-Straßenschau: Übersättigung – Was kommt nach einer Gesellschaft, in der alles da ist?!

“Reflect & Connect” – ein Reflexionsraum und Handlungsimpuls von Karoline Rütter.

Mehr erfahren
3. Mai 2023
Berlin
Atelier Gardens
Reflexionsraum
Kreatives Unternehmertum
Kompetenzen
Kuration Moderation
Disziplinen
Beratung
Zukunftsfelder
Gesellschaft
Empfehlung

Mehr Demokratie wagen

Buchempfehlung: “Mehr Demokratie wagen. Für eine Teilhabe aller” von Bruno S. Frey und Oliver Zimmer (2023, Aufbau)

Mehr erfahren
Mai 2023
Berlin
Mehr Demokratie wagen
Karoline Rütter
133. Salon

Menschen-Versteher

Salon mit der Expertin für Robotik und künstliche Intelligenz Kenza Ait Si Abbou: „Menschenversteher. Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag erobert“

Mehr erfahren
25. April 2023
Berlin + virtuell
Menschenversteher
Droemer
132. Salon

Konnektiver Zynismus

Buchpremiere mit Prof. Dr. Fabian Schäfer: „Konnektiver Zynismus. Politik und Kultur im digitalen Zeitalter“

Mehr erfahren
20. April 2023
Berlin + virtuell
Konnektiver Zynismus
transcript

„Anarchic, playful, wasteful thought is that which totalitarian regimes fear most.“

George Steiner

131. Salon

Warum Gruppen scheitern

Die Psychologin Laura Zentek stellt ihre Studienergebnisse vor

Mehr erfahren
31. März 2023
Berlin + virtuell
Scheitern_Beckett
Foto: Karoline Rütter
Veranstaltung

Co-kreativ Führen und Co-flourishing

“Co-kreativ Führen und Co-flourishing Leadership in Zeiten von Aufbruchstimmung und Ungewissheit”: Svenja Hofert und Dr. Martin Ebeling im Gespräch mit Karoline Rütter  über Möglichkeiten für Führungskräfte, in diesen herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben, seinen Gestaltungsspielraum zu nutzen und erweitern und sich weiterentwickeln zu können.

Mehr erfahren
20. März 2023
The School of Life Berlin (virtuell)
The School of Life Berlin
The School of Life Berlin
Sara Schurmann

Sara Schurmann

Inspiring Mind

Berlin
Journalistin, Autorin und Journalismus-Trainerin

130. Salon und Workshop: Klartext Klima

Mehr erfahren
130. Salon

Es ist noch nicht zu spät!

Sara Schurmann über ihr Buch “Klartext Klima”

Mehr erfahren
15. Februar 2023
Berlin + virtuell
Klartext Klima
Brandstätter Verlag

„Die Zeit ist reif. Mehr als jemals zuvor sind die Menschen heute dazu aufgerufen, eigenständig zu denken. Wir müssen einander dabei helfen, dies zu tun.“

Marion Miketta (“Thinking Environment. Denkräume schaffen in Coaching und Beratung”)

129. Salon

Das Patriarchat verlernen

„Unlearn Patriarchy“ mit Lisa Jaspers und Naomi Ryland

Mehr erfahren
25. Januar 2023
Berlin + virtuell
Unlearn Patriarchy
Ullstein
The School of Life
Berlin

The Power of Sleep

27. März 2023

Gemeinsam mit dem Schlafforscher Albrecht Vorster biete ich seit Sommer 2021 an der School of Life Berlin den Workshop “Wie wir unseren Schlaf verbessern und unser Potenzial besser ausschöpfen können” an.

„Das größte Geschenk,
das ich von jemandem bekommen kann,
ist,
dass er mich sieht,
mir zuhört,
mich versteht,
mich berührt.“

Virginia Satir

128. Salon

Bilderpressefeldzüge

Der Kunsthistoriker Dr. Steffen Haug über Aby Warburg und die „Bilderpressefeldzüge“ des Ersten Weltkriegs

Mehr erfahren
16. Dezember 2022
Berlin + virtuell
Steffen Haug
Foto: Steffen Vogt
Inspiring Minds – Karoline Rütter – Reisen in die Welt des Wahns
Foto: Steffen Haug

Dr. Steffen Haug

Inspiring Mind
Empfehlung

Feminismus für Männer

Buchempfehlung: “Warum Feminismus gut für Männer ist” von Jens van Tricht (Ch.Links, 2020) >> vielen Dank für das tolle Foto, Ben!

Berlin
Karoline Rütter
Foto: Ben Heinrich
Kompetenzen
Kuration
Disziplinen
Gender Studies
Zukunftsfelder
Gesellschaft

„Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen“

Franz Kafka

127. Salon

Exil der Frauen

Unda Hörner stellt ihr neustes Buch „1939 – Exil der Frauen“ vor 

Mehr erfahren
17. November 2022
Berlin + virtuell
Inspiring Minds – Karoline Rütter – Reisen in die Welt des Wahns
Foto: ebersbach & simon
Empfehlung

Unlearn Patriarchy

Lektüre-Empfehlung: “Unlearn Patriarchy” von Lisa Jaspers, Naomi Ryland, Silvie Horch (Herausgeberinnen) und vielen anderen Autor:innen (Ullstein, 2022)

Mehr erfahren
Oktober 2022
Berlin
Unlearn Patriarchy
Foto: Karoline Rütter
Kompetenzen
Kuration
Disziplinen
Gender Studies
Zukunftsfelder
Gesellschaft
Veranstaltung

Multipotentialites

Deep Talk with Emilie Wapnick at the School of Life Berlin – “How to be Everything”

Mehr erfahren
27. Oktober 2022
virtuell
Emilie Wapnick
The School of Life Berlin
126. Salon

Update zu Immanuel Kant

Die Künstlerin Christine Düwel über das Buch „Immanuel Kant. 1724-2024. Ein europäischer Denker“ 

Mehr erfahren
25. Oktober 2022
Berlin + virtuell
Inspiring Minds – Karoline Rütter – Reisen in die Welt des Wahns
Inspiring Minds – Karoline Rütter – Reisen in die Welt des Wahns
Foto: Rachel Bosshammer, 2012

Christine Düwel

Inspiring Mind

Bildende Künstlerin
Berlin

Buchvorstellung: „Immanuel Kant. 1724-2024. Ein europäischer Denker” mit Christine Düwel

Mehr erfahren
Veranstaltung

Der Tod im Leben

Eine Veranstaltung von Berit Julie Friz und Karoline Rütter zum Thema “Der Tod im Leben”

Mehr erfahren
15. Oktober 2022
Berlin
Der Tod im Leben
Foto: Karoline Rütter
Empfehlung

Aufbruch in die Welt von morgen

September 2022
Bidania-Goiatz
Maja Göpel
Foto: Karoline Rütter

Salut Paris!

Salon-Exkursion nach Paris

Mehr erfahren
30. September bis 3. Oktober 2022
Paris
Paris Arc de Triomphe
Foto: Karoline Rütter
Empfehlung

Wie können wir überlebensfähig bleiben?

Das Ende des Kapitalismus
Foto: Karoline Rütter
Elena Pass und Karoline Rütter

Resonanzgefühl im Bauch durch magische Begegnungen

Gespräch mit der Studentin und Kreatives Unternehmertum-Mitgestalterin Elena Pass über metaphorische Zukunfts-Landkarten

125. Salon

Was denkt die Gen Z?

125. Salon am 7. September 2022 mit Oliver Figge: Vorstellung der Studie „Wie steht die Gen Z zur NS-Zeit?“

Mehr erfahren
7. September 2022
Berlin + virtuell
Arolsen Archives
Foto: Arolsen Archives
124. Salon

Kann die Philosophie etwas Relevantes zur Religion sagen?

Die Philosophen Dr. Raul Heimann und Prof. Dr. Rudolf Lüthe im kontroversen Gespräch

Mehr erfahren
10. August 2022
Berlin + virtuell
Die großen Fragen des Lebens
Foto: Karoline Rütter
123. Salon

Reisen in die Welt des Wahns

Der emeritierte Psychiatrie-Professor Dr. Achim Haug spricht über den Wahn

Mehr erfahren
19. Juli 2022
Berlin + virtuell
Achim Haug: Reisen in die Welt des Wahns
C. H. Beck

„Das gute Leben ist ein Prozess, kein Daseins-Zustand“

Carl Rogers (1902 – 1987, Psychologe)

Empfehlung

Von New York lernen

Lektüre-Empfehlung: Susanne Lehmann-Reupert: “Von New York lernen. Mit Stuhl, Tisch und Sonnenschirm” (Hatje Cantz, 2013)

Mehr erfahren
Mai 2022
New York City
Von New York lernen
Foto: Karoline Rütter
Empfehlung

Alles Über Liebe

Lektüre-Empfehlung: “Alles über Liebe – Neue Sichtweisen” von bell hooks (Harper Collins, 2021)

Mehr erfahren
Mai 2022
Boston
bell hooks_Alles über Liebe
Foto: Karoline Rütter
Kompetenzen
Kuration
Disziplinen
Gender Studies
Zukunftsfelder
Gesellschaft